Berichte / Veröffentlichungen

Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes

Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes

Dr. Martin Schencking schrieb einen Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und Suchende

Was macht uns krank? Was macht uns stark? Sehr viel über Hintergründe und Zusammenhänge von Erkrankungen sowie praktische Empfehlungen, wie man sich Gesundheit bewahrt oder mit Krankheiten besser umgehen kann, vermittelt das neue Buch des Bad Emser Internisten und Palliativmediziners Dr. med. Martin Schencking. „Das Mutmach-Büchlein Ihres Hausarztes“ ist ein Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und Suchende.

Von Anfang an dabei sein

 

Erste Personalgespräche für das Hospiz Rhein-Lahn – Beim Aufbau mitgestalten

Wenn etwas Neues entsteht, beim Aufbau mitzugestalten das hat seinen Reiz. Schon längst gibt es erste Bewerbungen und Interessensbekundungen von Fachpflegekräften und anderen möglichen Mitarbeiter/innen, die beim Hospiz Rhein-Lahn von Anfang an dabei sein wollen. Zu einem ersten Kennenlernen hatte Dr. Martin Schencking als Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn Aspiranten jetzt eingeladen.

Flagge für das Hospiz gezeigt

Auch in den Farben des kommenden Hospizes gingen beim 15. Bad Emser Stadtlauf Läuferinnen und Läufer an den Start. Mit ihren Laufshirts machten sie auf das Projekt aufmerksam, für das noch in diesem Jahr Baustart sein soll.

Für einige aus dem großen Teilnehmerfeld wird es am 16. September ein Wiedersehen geben, denn dann findet der nächste Nassauer Hospiz Charity Run des Fördervereins Stationäres Hospiz Rhein-Lahn statt.

Das Läufer-und Helferteam des 5. Nassauer Hospiz-Charity Runs läuft sich vor unserem Hauptevent am 16.9.23 in Nassau schon mal warm!!

In den Farben unseres Hospizes starten wir bereits die Saison beim Emser Stadtlauf am 13.5.23 im Kurpark Bad Ems.

Wer auch für unser Hospiz mitlaufen möchte, kann sich hier anmelden:

https://my.raceresult.com/233807/registration

Wer noch Hospiz-Shirts benötigt,- bitte melden.

Wir freuen uns sehr auf Euch und das Running Team Bad Ems mit Jürgen Zanger- an dieser Stelle auch herzliche Einladung zum unserem Charity Run am 16.9. in Nassau!

 

„Wo Not ist, springen wir ein“

„Wo Not ist, springen wir ein“

Inner Wheel Loreley Nastätten spendete für Hospiz – Offen für neue Mitglieder

 

Grundsteinlegung für den Neubau in Nassau könnte bereits Mitte des Jahres sein

Dringender Bedarf an Hospizbetten und Spenden

Grundsteinlegung für den Neubau in Nassau könnte bereits Mitte des Jahres sein

So erreichen sie uns
Förderverein Stationäres
Hospiz Rhein-Lahn e.V.
Wipsch 10
56130 Bad Ems 
Telefon: (0 26 03) 94 03 0
Telefax: (0 26 03) 94 03 23
Unterstützen Sie uns
Der Verein als auch das Projekt finanzieren sich überwiegend aus Spenden und Patenschaften.
Wir sind über jede Unterstützung dankbar.
 
 

Wir unterstützen die CHARTA