Bambinis, Kinder und Jugendliche sind besonders eingeladen – Am 16. September in Nassau
Ob klein oder groß. Jeder kann Spaß beim 5. Wohltätigkeitslauf zugunsten des Hospizes Rhein-Lahn haben Der 5. Nassauer Hospiz Charity Run findet am 16. September im Freiherr-vom-Stein-Park statt. Der Veranstalter, der Förderverein Stationäres Hospiz Rhein-Lahn, wendet sich darum an die Kitas und Schulen im Rhein-Lahn-Kreis und lädt zur zahlreichen Teilnahme ein.
Der Erlös des nunmehr 5. Charity Runs ist abermals für den Aufbau des Hospizes Rhein-Lahn gedacht, das in Nassau-Scheuern entstehen wird. Der Förderverein rechnet mit der Baugenehmigung in den nächsten Wochen und für Anfang September mit dem ersten Spatenstich.
Der Bambinilauf für Kinder ab dem Jahrgang 2017 und jünger startet um 12 Uhr über eine Strecke von 250 Meter. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Startnummer 1 und im Ziel eine Medaille. Der Start für die 1000 m lange Strecke (U 8 - U 12) erfolgt um 12.30 Uhr, der Start für die 2000 m Strecke (U14 - U16) um 12.45 Uhr. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde, die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer der jeweiligen Altersklasse werden mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Schulklasse mit den meisten Teilnehmer/innen am Start erhält zudem einen Pokal.
Dank des Sponsorings durch die G. u.I. Leifheit Stiftung ist die Teilnahme für alle Kinder und Jugendliche kostenlos. Die Startgebühr von 5 Euro wird vom Sponsor übernommen.
Die Startgebühr für den 10-Kilometerlauf um 14 Uhr und den Jedermann-Lauf, der ab 15.30 Uhr über 5 Kilometer führt und ebenfalls für Walker gedacht ist, beträgt 17 Euro. Darin enthalten ist ein schönes Funktionsshirt in den Nassauer Farben Blau und Orange.
Während der Veranstaltung sorgt das Team des Restaurants im Stein-Park für das leibliche Wohl. Daneben eignen sich die Einrichtungen des Parks wie z.B. Spielplatz und Minigolfanlage perfekt für einen Familienausflug.
Das Anmeldeportal für Einzel- und Gruppenanmeldungen ist bereits eröffnet unter www.spendenlauf.fv-hospiz-rhein-lahn.de. Für weitere Auskünfte steht Rainer Lindner, Tel. 02603 500430 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Gerhard Kabel (l.), Mitorganisator des 5. Hospiz Charity Runs, und Fördervereinsvorsitzender Dr. Martin Schencking (r.) mit dem neuen Läufershirt, das jede/r Teilnehmer/in beim Wohltätigkeitslauf erhält. Foto: Christine Vary